
Das Gefühl sich in der Natur aufzuhalten und trotzdem ein Dach über dem Kopf zu haben, kann nirgends anders nachvollzogen werden wie in einem Wintergarten. Unabhängig von den Temperaturen kann der eigene Garten genossen werden oder man gebraucht ihn als ein weiteres Zimmer.
Ein Wintergarten hat nur Vorteile und außerdem schafft man so einen weicheres Übergang von der Wohnung in den Garten. Ein Wintergarten kann heute individuell gebaut werden, sodass er nach den Wünschen der Eigentümer gestaltet wird. Der Raum eignet sich besonders gut, um Kräuter und Blumen zu züchten, und dient dann als grüne Oase im eigenen Haus.
Planung für einen Wintergarten
Soll ein Wintergarten geplant werden, sind einige Dinge zu beachten, damit er auch in vollen Zügen genossen werden kann. Zuerst sollte man auf die Aussicht achten, denn keiner möchte gern die graue Mauer von einem Nachbargrundstück vor Augen haben. Am besten gestaltet sich der Wintergarten in Südlage, aber auch die Beschattung spielt eine nicht ganz untergeordnete Rolle. Die Südlage ist deshalb so wichtig, weil ansonsten nicht der gewünschte Glashauseffekt erreicht wird, der dient als eine natürliche Heizquelle.
Geht es um die Beschattung, wäre der Idealfall, ein Bau unter Bäumen. Sind diese nicht vorhanden kann man sich bei zu starker Sonneneinstrahlung über andere Alternativen Gedanken machen, beispielsweise können Sonnensegel zum Einsatz kommen.
Die Nutzungsmöglichkeiten
Möglichkeiten den Wintergarten ausgiebig zu nutzen, ergeben sich zum einen an der Größe des Wintergartens und zum anderen an die Einrichtung, die gewählt wird. Diese kann natürlich individuell ausgesucht werden, so ist ein Esszimmer genauso möglich, wie ein Wohnbereich oder ein Partyraum.
Wer jetzt erst Lust bekommen hat sich einen Wintergarten zu bauen oder bauen zu lassen, sollte über eine Schiebetür nachdenken. Sie ist vielseitig, denn wenn es im Sommer zu einem Hitzestau kommt, kann sie leicht dafür sorgen genügend frische Luft herein zu lassen. Mit so einer Tür können im Sommer Sterne beobachtet werden und im Winter ist es gerade für Kinder ein großer Spaß die Schneeflocken fallen zu sehen.
Anders wie bei dem natürlichen Garten, kann ein Wintergarten das gesamte Jahr über genutzt werden und wer erst einmal einen hat, möchte ihn bestimmt nicht wieder missen.