Silberfische sind keine gern gesehenen Gäste

Viele von uns werden sie kennen, die Silberfische im Haus. Meistens ist es ja so, dass man sie am Tage eigentlich nur sehr selten oder auch gar nichts sieht, denn sie kommen erst in der Nacht heraus. Diese Silberfische sind eigentlich vollkommen harmlos und können auch im Haus keinen Schaden anrichten und dennoch will man nicht mit ihnen unter einem Dach leben. Der Name, welchen der Silberfisch hat, den hat er seinem Aussehen zu verdanken. Dabei handelt es sich um ein Insekt ohne Flügel.

Wieso kommen die Silberfische

Die Silberfische halten sich sehr gerne da auf, wo es feucht und warm ist und das ist in der Regel das Badezimmer. Die Insekten bekommt man in der Regel nur in der Nacht zu sehen, denn sie hassen das Licht und daher sieht man sie nur zu später Stunde, wenn diese auf der der Suche nach etwas Essbaren sind. Die Silberfische bevorzugen Räume, in denen sie viele kleine Ritzen und Spalten finden, denn dann haben sie die idealen Bedingungen, um auch ihre Eier ablegen zu können.

Weiterlesen

Machen Sie Ihre Terrasse zum persönlichen Paradies

Die Terrasse ist in den warmen Sommermonaten ein wichtiger Punkt. Auf ihr werden Partys aufgeführt und Hausbewohner genießen die ruhige Wirkung der Veranda. Doch nicht nur die schönen Ansichten einer Hausveranda sind präsent, sondern auch die Arbeit mit der Bepflanzung auf der Terrasse im Frühjahr. Die Pflanzenauswahl für die Veranda ist beeindruckend.

Neben dieser Wirkung geben Pflanzen einen schönen Akzent. Dieser wird gerade von Hauseigentümern gern gesehen. Um die richtigen Terrassen-Pflanzen zu wählen, wollen wir Ihnen einige Tipps geben. Kübelpflanzen für die Gartenterrasse ist immer eine richtige Entscheidung. Die vorzeitige Entscheidung ist also die Kübelanzahl.

Nutzen Sie für ein mediterranes Ambiente die Oleander Pflanze

Die Pflanzenarten für die Verandabepflanzung sind zahlreich. Die Terrassenbepflanzungsauswahl ist aber nicht sehr leicht zu treffen.

Weiterlesen

Schützen Sie Ihre Kleinen vor Insekten

Der besondere Fliegenschutz im Kinderzimmer

Wir wissen, dass Insekten für die Natur notwendig sind. Aber in unseren Schlafzimmern mögen wir sie absolut nicht. Das Sirren und Schwirren hat schon so manchen um den Schlaf gebracht. Doch dagegen lässt sich ganz einfach etwas tun: Um einen geeigneten Fliegenschutz zu erhalten ist es notwendig, Fliegengitter Fenster, Fliegengittertüren und andere Fliegenschutzmaßnahmen zu ergreifen.

Das Kinderzimmer ist wichtig!

Besonders im Kinderzimmer ist ein optimaler Insektenschutz notwendig. Nicht, dass Kinder öfter von Insekten gepikst werden als Erwachsene. Doch ist es für besonders unangenehm, je kleiner, desto schlimmer. Daher ist der Schutz vor Fliegen und anderen Insekten eine besondere Aufgabe. Damit tatsächlich Ruhe herrscht, sollte zu einem Modell mit Spannrahmen gegriffen werden. Bei diesem Modell wird der aus Aluminium bestehende Spannrahmen genau auf die betreffende Fensteröffnung zugeschnitten. Auf vielen Fachkundigen Webseiten gibt es weiterführende Informationen zum Thema Fliegengitter und Fliegenschutz.

Weiterlesen

Steingärten werden immer beliebter

Steinpflanzen sind die größten, auf alle Fälle für die vielen Freunde eines Steingartens. Diese kleinen Gewächse überzeugen vor allem mit ihrer enormen Blühkraft und ihren ungeahnten Farbenreichtum. Steingartenpflanzen sind klein, aber oho. Man muss sie eigentlich nur entdecken, denn die meisten von ihnen offenbaren ihren Reiz erst bei genauerem hinsehen. Aus diesem Grunde sind Steingärten etwas für ausgesprochene Individualisten. Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, sich einen Steingarten einzurichten.

Vor allem sollten ja die Steinpflanzen dazu dienen, den Garten zu verschönern. Das ist allerdings nur möglich, wenn sowohl die Umgebung, die Anlage und auch die Gegebenheiten vorhanden sind. Ein großer Vorteil des Steingartens besteht darin, dass es nicht auf die Größe ankommt. Dieser kann einen kleinen Teil des Gartens einnehmen oder ganz kleine Gärten ihren eigenen Anreiz geben, denn sie bringen mit ihrem üppigen Blütenpolster Farbe in das Reich der Steine.

Weiterlesen

Vorhänge sorgen für Raumklima

Während Vorhänge für Licht im Hohlraum sorgt, erfüllen Vorhänge eine wichtige Aufgabe bezüglich der Fensterdekoration und Raumgestaltung. Vorhänge sind der zeitlose Klassiker um Fenster, es gibt sie in Grün, in Rot oder einfach schlicht in Weiß. Einmal bunt und auffällig, ein anderes mal wieder ganz unscheinbar. Fenster ohne Gardinen und Vorhänge wirken kalt und nackt. Erst ein schöner Vorhang machen einen Raum zu einem angenehmen Aufenthaltsort, sei es die eigene Wohnung, das Büro oder das Klassenzimmer der Schule. Bei der Raumgestaltung mit Vorhängen sind der Fantasie und Ideen keine Grenzen gesetzt.

Besonders bunt wird es, wenn es heißt, Vorhänge im Kinderzimmer sind aufzuhängen. Preisgünstige Vorhänge für die Kleinen sind relativ leicht zu finden. Ein farbenprächtiger Stoff über Vorhangstangen oder Vorhangschienen gezogen, lässt Kinderaugen strahlen das zu einem günstigen Preis. Für welche Art Vorhänge man sich auch entscheidet, vor allem bunt und fröhlich sollten sie in diesen Bereichen wirken.

Weiterlesen

Welches Gästebett erfreut Sie und Ihre Gäste

Besuch steht an und es steht kein eigenes Gästezimmer zur Verfügung? Freunde und Familie muss man dennoch nicht ausladen. Denn auch auf kleinstem Raum und in der überschaubarsten Wohnung lässt sich immer noch ein Gästebett unterbringen, das dem Besuch als gemütliche Schlafstätte dient. Dank der großen Auswahl an Modellen ist für jeden Bedarf und jedes Interieur mittlerweile das passende Gästebett zu finden.

Der Klassiker – Die Schlafcouch

Nicht nur in Studentenwohnungen der Hit der Einrichtung, sondern immer dann die richtige Wahl, wenn die Platzverhältnisse beschränkt sind und man sich daher in Sachen Mobiliar etwas einfallen lassen muss. Die Schlafcouch vereint Couch und Bett in einem. Unter normalen Umständen dient das Möbelstück als herkömmliche Couch und findet daher meist im Wohnzimmer seinen Platz. Steht Besuch ins Haus, lässt sich jedoch eine meist sogar recht großzügige Liegefläche ausziehen bzw. ausklappen, auf der der Gast nächtigen kann. Am nächsten Tag wird diese einfach wieder eingefahren und die Couch nimmt nicht mehr Platz ein als nötig im Alltag. Zudem gibt es Sofamodelle, bei denen sich einfach Rückenlehne sowie Armlehnen um- bzw. ausklappen lassen, um eine Liegefläche zu schaffen.

Weiterlesen

Richtige Feuerholzlagerung

Jeder der seinen Kamin in der kalten Jahreszeit nutzen möchte, sollte sich frühzeitig auch um das Holz dazu kümmern. Es gibt jedoch einige Menschen darunter, denen es völlig gleich ist, wie sie ihr Holz lagern. Das Ende kommt dann spätestens, wenn sie versuchen wollen, es anzuzünden. Kaminholz muss nämlich unbedingt trocken gelagert werden, denn nur trockenes Holz ist gutes Holz.

Neben der Holzart, mit der ein Kamin gefeuert wird, kommt es auch auf den Trocknungsgrad an, damit der Nutzer Freude an der Feuerstelle hat. Beim Feuerholz kann je nach Art ein bestimmter Trocknungsgrad erreicht werden, das hat aber mit der Jahreszeit und den Bedingungen zu tun.

Damit Kaminholz richtig brennt

Kaminholz sollte auf jeden Fall eine Restfeuchte von rund 20 Prozent aufweisen. Damit das auch erreicht werden kann, spielt die Lagerung eine wichtige Rolle. Das Holz sollte eine gute Sonneneinstrahlung haben, eine gute Luftbewegung und es sollte vor allen Dingen vor Witterungseinflüssen geschützt liegen.

Weiterlesen

Wie wirkt eine Wohnung in neutralen Farben?

Neutralfarben sind nicht übermäßig aufregend, doch das muss nicht bedeuten, dass sie langweilig sind. Ganz im Gegenteil: Ein Zimmer in neutralen Farben kann ebenso abwechslungsreich sein wie ein Raum in auffallenden Farben. Die große Palette reicht von den hellen Sandtönen bis zu tiefem Schokoladenbraun und Blauschwarz. Kombiniert man sie, ergeben diese hellen und dunklen Tönungen ein subtiles, aber sehr aufregendes Spiel von Licht und Schatten.

In der Regel werden die meisten Naturfarben als neutral bezeichnet, beispielsweise die verschiedenen Spielarten von Grau, sanfte Erdfarben und diesiges Blau. Neutralfarben sind zeitlos und kommen nie aus der Mode, deshalb strahlen Wohnungen in diesen Tönen immer eine zeitlose Eleganz aus.

Weil Neutralfarben so vielseitig sind, können Sie nahezu in jedem Raum verwendet werden. Sie haben etwas Sanft-Beruhigendes an sich, sind aber flexibel genug, um sich jeder Stimmung in jedem Lebensstil anzupassen.
Da sie im Gegensatz zu kräftigen Farben keine starken Reaktionen provozieren, sind sie sozusagen die ideale Wahl für Räume, die von mehreren Menschen benutzt werden.

Weiterlesen

Giftfreie Holzoberflächenbehandlung

Holz im Innenbereich

Die Oberflächenbehandlung von Holz im Innenbereich muss verschiedene Zwecke erfüllen:
• Die offenen Poren des Holzes verschließen und damit die Oberfläche schmutzunempfindlicher machen
• Die Reinigung der Oberflächen erleichtern
• Einem vorzeitigen Verschleiß vorbeugen
• Die Maserung des Holzes sichtbar machen
• Die Farbe des Holzes verstärken
• Die Oberfläche mit neuen Farben versehen

Holz im Innenbereich wird nicht von Pilzen befallen, sofern keine Baufehler vorliegen. Die sehr geringe Gefahr durch holzzerstörende Insekten kann vernachlässigt werden. Holzgifte sind im Innenraum daher kein Thema.

Weiterlesen